Historie

Historie

1928
Gründung durch Johannes Pohl
1948
Übernahme durch Hans Pohl
1979
Entstehung der Sozietät Pohl & Ziemer durch Eintritt von Dipl.-Kfm. Klaus Pohl und Dipl.-Kfm. Gerd Ziemer
1993
Übernahme der Kanzlei Dr. Kurt Klein
1997
Erweiterung der Sozietät durch Eintritt von Dipl.-Kfm. Frank Becker und Dipl.-Betr.wirt (FH) Stefan Hey
1999
Eröffnung einer Beratungsstelle in Baumholder
2003
Erweiterung der Sozietät durch Eintritt von Dipl.-Betr.wirt (FH) Christian Huber
2014
Entstehung der Partnerschaft Becker Hey Huber mbB
2023
Erweiterung der Partnerschaft durch Eintritt von Elisabeth Nilges und Erweiterung des Leistungsspektrums um rechtliche Beratungsleistungen

Historie

BECKER HEY HUBER NILGES blickt als älteste Steuerberatungskanzlei im Raum Idar-Oberstein auf eine über 95-jährige Firmengeschichte zurück, die mit der Kanzleigründung durch den vereidigten Buchprüfer Johannes Pohl im Jahr 1928 begann. In zweiter Generation übernahm Hans Pohl die Kanzlei im Jahr 1948. Klaus Pohl und Gerd Ziemer führten in dritter Generation die Kanzlei ab 1979 als Sozietät. Diese wurde im Jahr 1993 durch den Eintritt von Frank Becker und Stefan Hey erweitert. Seit 1999 unterhalten wir eine Beratungsstelle in Baumholder und konnten so den Wirkungskreis der Kanzlei auch in räumlicher Hinsicht vergrößern. Christian Huber trat 2003 in die Kanzlei ein. Seit 2023 bietet die Kanzlei infolge des Eintritts von Elisabeth Nilges auch Rechtsberatung zu ausgewählten Themen an.

Corporate Design

Unsere Kanzlei war und ist eng mit der heimischen Edelstein- und Schmuckindustrie verbunden. Viele Mandanten der ersten Stunde werden bis heute durch uns betreut. Diese Verbundenheit möchten wir auch durch unser Kanzlei-Logo einen Smaragd in Rautenform zum Ausdruck bringen. Das eingelassene §-Zeichen symbolisiert die Verbindung zu unserem Beruf.